Die Fort- und Weiterbildung als Sicherungsmerkmal für hohe Qualität in der Baumkontrolle ist Hauptbestandteil unseres Konzeptes. Wir arbeiten aktiv im Auftrag der QBB sowie des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in folgenden Regelwerksausschüssen (RWA) der FLL mit:
- RWA Verkehrssicherung/Baumkontrolle (M. Hartmann)
- RWA Zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege (M. Hartmann)
- RWA Baumpflanzung Teil 1+2 (Hans Rhiem)
- AK Artenschutz-Baumpflege/Baumkontrollen (Hans Rhiem).
Regelmäßige betriebseigene Seminare sowie externe Veranstaltungen tragen dazu bei, unser Fachpersonal fortlaufend zu schulen und es mit dem neuesten Stand der Technik vertraut zu machen. Hier nur einige Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit:
- Ad hoc Seminar "Artenschutz in der praktischen Baumpflege"
- Intensiveinführung in Baumkontrollen mit VTA (Visual Tree Assessment)
- QBB-Mitarbeiterschulung zum Thema Habitatschutz in Münster
- Augsburger Baumpflegetage usw.
Außerdem sind wir Mitveranstalter der Baumforen in Lübeck und Bochum.